In langjährigen Malstudien ab 2003 erlernte ich aufprofessionelle Art die Theorie, die Kunstgeschichte sowie die Praxis desKunstmalens. Diese aufwändigen Seminare beinhalteten unter anderemAquarellarbeiten, Acryl- und Ölmalerei, Grundlagen des Zeichnens und derFarbenlehre, Illusionsmalerei, Arbeiten mit Pigmenten und Erden.
Inspiriert wurde ich unter anderem von GerhardAlmbauer, Benard, der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", der gesamtenLenbachgalerie München, Franz Marc, dem Gabriele-Münter-Haus in Murnau,großformatigen Blumenbilder nach Georgia O'Keefe, Bilder auf Leinwand on JeanMaire und Gerhard Richter.
Bei meiner Arbeit ist für mich entscheidend, dassverschiedene Bilder die Menschen durch Farbe, Form und auch Kompositionberühren. Das geht weit über das künstlerische hinaus. Mir geht es darum, dassmeine Bilder die Menschen inspirieren, erfreuen und ihnen für ihren eigenen WegKraft geben. Die Entstehung der Bilder ist für mich ein Transformationsprozess,Schicht auf Schicht. Oft wird alles nochmal vollständig abgekratzt - wiederverworfen. Es wird auch schon mal die Leinwand vollständig aus dem Rahmenentfernt und neu bespannt. Es ist wie ein Prozess im Leben: alles kannein neues Ganzes ergeben, manchmal mit viel und manchmal mit ganz wenig. Undmanchmal ist "Wenig" auch irgendwann "Mehr" und hat nochRaum um noch zu wachsen. Ich fixiere mich schon lange nicht mehr auf "nurein Motiv". Es ist vielmehr ein intuitiver Prozess, der nach jeder Schicht eine neue Basis bildetund der sich erst am Ende eines Malprozesses zeigt. "Erst dann weiß ich umwelches Thema es sich überhaupt bei dem Bild handelt."
2021
2020
2019
2018
Studien bei Stefanie Etter undRenata Schepmann in Böblingen (Resin-Kunstharz-Technik)
2017
· MitgliedKunstkreis Gräfelfing
2016
2015
2012-2014
2003 - 2010
Studien bei diversen Künstlern
AngelikaSchmidt
Künstlerin März 2022
· 2011 - Vernissage in der Alten Brauerei in Stegen am Ammersee
(1. Einzelausstellung)
· 2012 - Hausausstellung in Eching am Ammersee
(2. Einzelausstellung)
· 2013 - Vernissage "Farbenherbst - Archetypen" in München
(Gruppenausstellung)
· 2014 -Hausausstellung in Eching am Ammersee "Bunt"
(3. Einzelausstellung)
· 2015 -Sommer-Vernissage in Eching im Atelier Angelika Schmidt
(4. Einzelausstellung)
· 2015 -Hausausstellung in Eching am Ammersee "Entfaltung"
(5. Einzelausstellung)
· 2016 -Sommer-Vernissage im Atelier in Greifenberg
(6. Einzelausstellung)
· 2017 - „Resonanz“-Ausstellung in Gräfelfing – Bürgerhaus
(7. Einzelausstellung)
· 2017 – „Stadthalle Neusäß“ mitdem TSZA
(8. Einzelausstellung)
· 2017 – „Kostbarkeiten“ Hausausstellung in Greifenberg
(9. Einzelausstellung)
· 2018 – „Malerisch“ im Rathaus in Eching
(Gruppenausstellung)
· 2018 – „Gartentage in Fürstenfeldbruck“
(10. Einzelausstellung)
· 2018 – „Geranienhaus“ in Schloss Nymphenburg
(11. Einzelausstellung)
· 2018 – „Stadthalle Neusäß“ und „TSZA“ in Neusäß
(12. Einzelausstellung)
· 2019 – „Das Kleine Format“ Stadtteilladen Pasing
(13.Einzelausstellung)
· 2019.- „Inspiriert“ im Rathaus Eching/Ammersee
(Gruppenausstellung)
· 2019 – „Leichtigkeit“ Christophorus Hospiz e.V. in München
(14. Einzelausstellung)
· 2019 – „Gartentage in Fürstenfeldbruck“
(15. Einzelausstellung)
· 2020 – „Werkschau im Atelier“
(16. Einzelausstellung)
· 2020 -Kunstverein Gauting zu Gast beim Kunstverein Bobingen, Galerie imUnteren Schlösschen in Bobingen
(Gruppenausstellung)
· 2020 „Kreative Vielfalt“ im Rathaus Eching/Ammersee
(Gruppenausstellung)
· 2020 – „Was Menschen berührt“ „Kunstverein Paul-Klinger-Künstlersozialwerkee.V.
Bayer. Staatsministerium fürFamilie, Arbeit und Soziales
(Gruppenausstellung)
· 2020 „Frust oder Freude“ im Rathaus Gauting
Kunstverein Gauting
(Gruppenausstellung)
· 2021 „Frust oder Freude“ im Rathaus Gauting
Kunstverein Gauting
(Gruppenausstellung)
· 2021 „f-r-a-u“ im Rathaus Gauting!
Kunstverein Gauting
(Gruppenausstellung)